Elternbeirat im Schuljahr 2024/25
Schulleitung und Lehrkräfte der Grund- und Mittelschule freuen sich auf die Zusammenarbeit und die Entwicklung gemeinsamer Vorhaben.
Achtung: Wahl des Elternbeirates Online für das Schuljahr 2025/26; bitte nehmen Sie teil!
Elternbeirat der Grundschule Kirchseeon im Schuljahr 2024/25
Elternbeiratsvorsitzender - Herr Dr. Christian Süß
stellv Elternbeiratsvorsitzende - Frau Ivonne Reimann
Elternbeirat der Mittelschule:
Elternbeiratsvorsitzender der Mittelschule Herr Florian Götz
Der Elternbeirat wird an Grund- und Mittelschulen alle zwei Jahre gewählt.
Aktuelles
Für die Schuljahre 2025/26 und 2026/27 wird wieder ein neuer Elternbeirat gewählt. Die Wahlen werden wieder in Zusammenarbeit mit der Schule vom noch amtierendem Elternbeirat durchgeführt. Eine Einladung ergeht zeitnah zum Schulstart.
Unser Elternbeirat setzt sich aus derm Elternbeirat der Grundschule und der Mittelschule zusammen und tagt gemeinsam.
Können Sie sich eine Mitarbeit im Elternbeirat vorstellen? Wir freuen uns mit Ihnen zusammenarbeiten zu dürfen!
Der Elternbeirat bringt Eltern und Schule zusammen. Die Aufgaben und Rechte des Elternbeirats sind gesetzlich geregelt. Er befasst sich zum Beispiel mit Problemen, die von Eltern an ihn herangetragen werden und ermöglicht über Elternspenden Anschaffungen, die die Schule nicht tätigen kann. Er wirkt bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von Bedeutung sind, beratend mit. Es gibt Mitwirkungsrechte und Mitbestimmungsrechte.
 
- Hilfe und Unterstützung bei der Schuleinschreibung und am ersten Schultag
- Unterstützung und Beratung in relevanten Themen der Schulorganisation
- verantwortliche Mitorganisation von Schulfesten und Projekttagen
- Schülerlotsendienst
Kontakt
Bei organisatorischen Fragen und allgemeinen schulischen Anliegen geben die gewählten Klasselternsprecher gerne Auskunft. Ihr Anliegen können Sie dem Elternbeirat auch schriftlich mitteilen unter elternbeirat@gmskirchseeon.de